top of page

COOKIE-RICHTLINIE

1. Allgemeine Informationen

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Sie dienen der technischen Funktion der Website, zur Sicherstellung von Sicherheit und Leistung sowie – sofern Sie zustimmen – zur statistischen Auswertung und Verbesserung der Nutzererfahrung.

Cookies können für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (Persistente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach dem Verlassen der Website automatisch gelöscht.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für den Einsatz von Cookies auf dieser Website ist:
Linden-Apotheke Wannweil
Dr. Rainer Hörnlein e.K.
Hauptstr. 31, 72827 Wannweil
E-Mail: linden@dr-hoernleins-apotheken.de

3. Einsatz von Cookies auf dieser Website

Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) betrieben.
Wix verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten und um grundlegende Dienste bereitzustellen. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden automatisch gesetzt. Eine Übermittlung von Daten kann dabei an Server von Wix in Israel und gegebenenfalls den USA erfolgen.

Israel verfügt über ein von der EU anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau (Art. 45 DSGVO). Für Übermittlungen in die USA erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Arten von Cookies und Rechtsgrundlage

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der Sicherheit und Funktionalität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionsfähigen Online-Angebot)

Im Einzelnen werden folgende Cookies eingesetzt:

  • XSRF-TOKEN (Wix): Dient der Sicherheit des Systems und dem Schutz vor Angriffen. Wird für die Dauer der Sitzung gespeichert.

  • hs (Wix): Sicherheitscookie, das während der Sitzung aktiv ist.

  • svSession (Wix): Ermöglicht die Identifikation wiederkehrender Besucher, Speicherdauer: 2 Jahre.

  • SSR-caching (Wix): Unterstützt die Optimierung der Seitendarstellung, Speicherdauer: ca. 1 Minute.

  • consent-policy (Wix): Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen des Besuchers, Speicherdauer: 12 Monate.

  • bSession (Wix): Wird zur Systemüberwachung und zur Verbesserung der Stabilität verwendet, Speicherdauer: 30 Minuten.

  • TS (Wix):* Dient der Sicherheit und Betrugsprävention, wird nur für die Dauer der Sitzung gesetzt.

b) Statistik- oder Marketing-Cookies

Derzeit verwenden wir keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies.

Sollten künftig optionale Cookies (z. B. für Statistiken oder Marketingzwecke) eingesetzt werden, holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung über das Cookie-Banner ein. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen oder geändert werden.

5. Cookie Einwilligung

Wir nutzen den Consent-Management-Dienst Usercentrics der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland.


Usercentrics dient der Einholung und Verwaltung von Einwilligungen für die Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website.

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden folgende personenbezogene Daten an Usercentrics übermittelt:

  • Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf dieser Einwilligung(en)

  • IP-Adresse

  • Informationen über den verwendeten Browser, das Endgerät und den Zeitpunkt des Besuchs

Usercentrics speichert außerdem einen Cookie, um die erteilten Einwilligungen bzw. den Widerruf zuordnen zu können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen gemäß § 25 TTDSG)

Weitere Informationen zum Datenschutz von Usercentrics finden Sie unter:
👉 https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/

6. Social-Media-Links

Auf unserer Website verlinken wir zu unseren Profilen auf Facebook und Instagram.
Es handelt sich hierbei um reine Links, keine eingebetteten Plugins. Wenn Sie diese Links anklicken, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Erst dort erfolgt eine mögliche Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter.

Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

7. Verwaltung und Löschung von Cookies

Sie können das Speichern von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken, blockieren oder löschen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung technisch notwendiger Cookies einzelne Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

Anleitungen für gängige Browser:

8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an technische Änderungen oder neue rechtliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.

bottom of page